Inkrementale Drehgeber
Viele Anwendungen benötigen eine einfache und kosteneffektive Lösung zur präzisen Positionsbestimmung. Die IXARC magnetischen Drehgeber bieten eine inkrementale Schnittstelle mit A, B, Z und invertierten Signalen. Diese Signale sind wahlweise als HTL (Push-Pull) oder TTL (RS422) verfügbar.
- Jede Pulszahl bis 16.384 Impulse pro Umdrehung
- Flexible Skalierung und Funktionalität
- Kompakte Bauweise bis 36 mm Ø
- Optionale Edelstahlausführung verfügbar
- Hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit
Absolute Drehgeber
Für alle Positionieraufgaben im Maschinen- und Anlagenbau werden aktuelle und genaue Positionswerte zur Überwachung der Bewegungen benötigt. Absolute und inkrementale Drehgeber kennzeichnen jeden Punkt einer Bewegung durch ein eindeutiges digitales Signal. Durch die Fähigkeit, einer Weg- und Winkelposition jederzeit einen exakten und eindeutigen Positionswert zuordnen zu können, haben sich absolute und inkrementale Drehgeber zu einem der wichtigsten Bindeglieder zwischen Mechanik und Steuerung entwickelt.
- Positionswerte auch bei Stromausfall
- Keine Batterien Notwendig
- Edelstahl-Ausführung Verfügbar
- Hohe Schock und Vibrationsfestigkeit
Linear Sensoren
Viele Anwendungen erfordern die Überwachung der linearen Bewegung für die Steuerung des Systems oder die Gewährleistung der Sicherheit. Für diese Anwendungen eignen sich optimal die LINARIX Seilzugsensoren mit Messlängen von 1 m bis 10 m und eine Übertragung der Positionswerte über fast alle industriellen Schnittstellen. LINARIX lineare Sensoren bieten extrem präzise Messungen, auf Grund der inhärenten Genauigkeit und der robusten Konstruktion.
- Große Auswahl an Messlängen von 1 m bis 10 m (3′ bis 33′)
- Absolute Positionsmessung mit einer Ausflösiung von 2 µm
- Hohe Linearität mit langen Zykluszeiten
- Robuste Bauweise
Neigungssensoren
Die genaue Messung des Winkels einer Neigung oder eines Gefälles von einer horizontalen Position aus kann bei Bewegungssteuerungssystemen oder zur Gewährleistung der Sicherheit sehr wichtig sein. Mit Neigungssensoren kann die räumliche Orientierung einfach und effizient überwacht werden, ohne dass dafür mechanische Verbindungen notwendig sind. Das und die langlebige Gehäuseauslegung der Neigungssensoren bedeuten, dass diese Bauteile fast überall platziert werden können – ein wirklicher Vorteil für Konstrukteure! Einige Neigungssensoren können Gefälle gleichzeitig in zwei Achsen messen, wodurch der Einsatz dieser Bauteile noch komfortabler wird. Neigungssensoren geben direkt eine Winkelmessung aus, ohne dass diese vom Steuersystem neu berechnet werden müsste.
- Auflösung: 0,01°
- Genauigkeit: 0,1°
- Vorkalibrierter Messbereich: ±80° zweiachsig oder 360° einachsig

Zubehör
- Steckverbinder & Kabel
- Montagevorrichtung
- Konfiguration und Schnittstellenmodule
- Seilzug-Adapter